Petromax Dieselhexe 100 Jahre Jubiläumsmodell

Nicht vorrätig
Normaler Preis €34,99 inkl. MwSt
Normaler Preis -30% €49,99 Ausverkaufspreis €34,99 inkl. MwSt
×
Petromax Dieselhexe 100 Jahre Jubiläumsmodell

We often restock popular items or they may be returned by the other customers. If you would like to be notified when this happens just enter your details below.


Petromax Dieselhexe 100 Jahre Jubiläumsmodell

Bitte Variante auswählen
Bitte Namen eingeben
Ungültige E-Mail-Adresse
Erforderliche Mobiltelefonnummer Ungültige Nummer Ungültiger Ländercode Zu kurz Zu lang ✓ Valid
Ihre Benachrichtigung wurde registriert. Schließen
Sieht so aus, als ob für diese Größe bereits Benachrichtigungen aktiv sind!

Wir respektieren Ihre Privatsphäre und geben Ihre E-Mail-Adresse an niemanden weiter.

×

Wir haben Ihre Anfrage storniert.

Produktdetails

  • Hersteller Petromax
  • SKU 155174
  • Barcode 4250435780879
  • - Abmessungen (Vitrine und Sockel): ca. 11,5 x 22 x 11 cm
  • - Gewicht: ca. 186 g

Material:

Material: Zink, Kunststoff

Produktsicherheit

Keine Herstelleradresse verfügbar.

Lieferantenanschrift

Petromax GmbH

Sudenburger Wuhne 61

39116 Magdeburg

56

vertrieb@petromax.de / r.sack@petromax.de

Die „Dieselhexe“ spielt bei der Unternehmensgeschichte von Petromax eine tragende Rolle: Bei einer Abenteuerreise mit einem Magirus Deutz, Baujahr 1963, hat Jonas Taureck mitten in der afrikanischen Wüste eine Panne. Er muss die Batterien des Fahrzeugs aufladen. Statt Strom findet er in einem hell erleuchteten Wüstendorf in Niger die in Vergessenheit geratene Starklichtlampe HK500. Das ist die zweite Geburtsstunde von Petromax: Jonas Taureck holt die Markenrechte und die Produktion zurück nach Deutschland, um die Traditionsmarke zu erneuern.

Der Magirus-Deutz-LKW war ein beliebtes Expeditionsfahrzeug. Er war robust, wendig und geräumig genug, um Vorräte auf eine mehrwöchige Tour mitzunehmen. Jonas Taurecks Fahrzeug besaß noch einen luftgekühlten Deutz-Viertakt-Dieselmotor¬ für eine Tour quer durch den afrikanischen Kontinent, viel besser geeignet als die modernen wassergekühlten, viel hitzeempfindlicheren, Dieselmotoren.

Bei dem detailgetreuen Modell schlagen Sammlerherzen höher. Die Miniaturausgabe der „Dieselhexe“ ist ein Frontlenker, die Scheibenwischer sind Teil der Karosserie und die vorderen Kotflügel sind mit Peilstangen versehen. Trittbretter, Scheinwerfer, Türgriffe, Zierleisten, ein großer Dachträger und ein Reserverad – ¬alles wie beim großen Originalfahrzeug. Selbst das Nummernschild stimmt überein: Das „MD“ steht für Magdeburg, den Standort der Firma Petromax.
Zum 100. Geburtstag der Starklichtlampe HK500 legt Petromax die legendäre „Dieselhexe“ als Modellauto im Maßstab 1:43 auf. Das Sondermodell mit dem charakteristischen Drachen-Logo und stilisierten Abbildungen der HK500 ist einmalig und limitiert.

Sammlerstück. Nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet.